
Zur Person:
geboren 1948 in Göttingen
nach einigen „deutschlandweiten“ Umzügen seit über 20 Jahren wohnhaft in Kerpen, verheiratet
Dipl.-Ing. Elektrotechnik, Im Ruhestand
Hobbys: Geschichte; alte Techniken und Gegenstände; Politik; Sprachen, insbesondere die deutsche; Fahrradfahren; Segeln; Lesen; Musik; Kochen
Mitglied u.a. bei BUND und Greenpeace; im Hospizverein; Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger; Heimatverein; Verein Vielfalt der Kulturen in Kerpen.
GRÜNE Tätigkeit
seit 2005 ordentliches Mitglied u.a. mehrfaches Mitglied im Stadtverbandsvorstand, im erweiterten Kreisvorstand, Ratsmitglied in verschiedenen Funktionen.
Meine Politikinteressen
Erhalt einer liebens- und lebenswerten Stadt, Vorrang für Fußgänger und Fahrradfahrer, Schutz der Kinder, Vermehrung des Stadtgrüns, Verbesserung des Stadtklimas, Zersiedelung vermeiden.
Verwandte Artikel
Kita-Brandbrief
von Peter Abels Die Kerpener Fraktionen der SPD, B90/Die Grünen, Die Linke, BBK, FDP und die Stadtverordnete der UWG fordern die Landtagsabgeordneten, den Landrat und die BürgermeisterInnen des REK in…
Weiterlesen »
Vertrag RWE Power AG und Stadt Kerpen
von Peter Abels Die sehr dünnhäutige Reaktion des Kerpener Bürgermeisters Dieter Spürck zeigt, dass die Kerpener Grünen mit der Infragestellung dieses Vertrages die richtigen Fragen gestellt haben.
Weiterlesen »
Einführung des vergünstigten Deutschlandtickets für Schüler/innen in Kerpen
von Ruth Donner von Peter Abels wir beantragen, den Tagesordnungspunkt Einführung des vergünstigten Deutschlandtickets für alle Schülerinnen und Schüler in die Tagesordnung des Schulausschusses aufzunehmen und bitten die Verwaltung über…
Weiterlesen »